Newsletter April 2024

05.04.2024

Liebe Mitglieder und Interessierte

Dieser Newsletter beinhaltet folgende Themen:

Sara Unternährer Wigger stellt sich als Gemeinderätin für das Ressort Bildung und Kultur zur Wahl. Ein Flyer wird an alle Haushalte in Oberkirch verteilt. Bitte denkt daran bei euren Freundinnen und Nachbarn Werbung zu machen und bis am 28. April 2024 eure Stimme für Sara abzugeben. Auf der NaOb Website findet ihr ein Kurzportrait von Sara, auf das ihr gerne hinweisen könnt.

Ausserdem seid ihr am 28. April 2024 um 13h alle zum Wahltag-Apero ins Golfplatzrestaurant Oase eingeladen (Anstossen mit Dessert).

Der Climate Fresk Abend konnte mit mehr als 40 Teilnehmenden im Pfarrsaal erfolgreich durchgeführt werden. Was Climate Fresk ist und wie der Abend verlaufen ist, kann im beigefügten Zeitungsartikel nachgelesen werden.

Ein Highlight waren die lokalen Speisen und Getränke, die Maria und Ursula für den Abend organisiert hatten. Vielen Dank dafür.

An diesem Abend haben wir die vielen Aktivitäten des letzten Jahres Revue passieren lassen (siehe beigefügten Jahresbericht 2023). Hierzu zählten:

  • Mitwirkung am Masterplan Luzernerstrasse und Verkehrsrichtsplan
  • Ja-Engagement beim Referendum zum Klimaschutzgesetz
  • Abklärungen zur Jugendarbeit- und Jugendpartizipation in Oberkirch
  • Unterstützung der Amphibienwanderung
  • Sozialer Anlass auf dem Rankhof
  • Moderatorenausbildung für Climate Fresk Event
  • Wahlunterstützungsgruppe für Sara

Die Jahresrechnung 2023 und das Budget 2024 wurden genehmigt.

Die Mitglieder werden gebeten, den Mitgliederbeitrag 2024 bis Ende Juni 2024 zu überweisen: Mindestbeitrag CHF 30.-, Richtwert CHF 100.- IBAN: CH24 0900 0000 1547 2140 7, Konto: 15-472140-7; Kontobezeichnung: Nachhaltiges Oberkirch, Oberkirch LU.   

Es wird keine separate Rechnung verschickt. Herzlichen Dank für euren Beitrag!

Naturschutz Schweiz gibt einige Tipps, wie wir unsere Gärten und Balkone besonders attraktiv für Wildbienen gestalten können. Hier findet ihr den Link: link. Heimische Pflanzen, blühende Kräuter, Kletterpflanzen sind besonders beliebt. Ausserdem sollte darauf geachtet werden, dass von Februar bis Oktober immer irgendetwas blüht.

  • Sonntag, 28. April 2024, 13 Uhr: NaOb-Wahlapéro im Restaurant Oase
  • Donnerstag, 2. Mai 2024, 19.30h im Musikraum: NaOb-Treffen zur Vorbereitung der Gemeindeversammlung
  • NaOb-Stand am Neuzuzüger-Anlass an der Chilbi: 7. September 2024
  • Mittwoch, 18. September 2024: NaOb Treffen
  • Oktober, 2024 (voraussichtlich Samstag, 19. oder 26. Oktober): Sozialanlass
  • Montag, 18. November 2023: NaOb-Treffen zur Vorbereitung der Gemeindeversammlung vom 15. November

Interessierte erreichen Nachhaltiges Oberkirch über: Kontakt

Wir wünschen euch schöne Frühlingstage, viele Ideen, um euer Leben nachhaltiger zu gestalten und freuen uns, viele von euch bei den kommenden Events wiederzusehen.

Lu & Marc

(Lucie Ute Stadelmann und Marc Vogel)