Newsletter September 2022

06.09.2022

Liebe Mitglieder und Interessierte

Dieser Newsletter beinhaltet folgende Themen:

Der Anlass findet wie geplant am 22. September 2022 um 19.30h im Gemeindesaal statt. Der Flyer im Anhang wurde an alle Oberkircher Haushalte verteilt. Wir laden euch ein, möglichst zahlreich zu erscheinen und bitten euch bei euren Nachbarn und Freunden Werbung für unseren Anlass zu machen.

Der Anlass wird sehr interessant und informativ werden. Uns ist es gelungen, bekannte Experten nach Oberkirch einzuladen. Öl und Gas sind nicht nur schlecht für das Klima. Die Schweiz verfügt auch über keine eigenen Quellen und ist zu 100% von Importen abhängig. Zudem wird die Automobilindustrie in den nächsten 10 Jahren die Produktion von Autos mit Verbrennungsmotoren mehrheitlich einstellen. Bei diesen Vorzeichen sollten wir uns möglichst schnell auf unsere heimischen Energiequellen besinnen, zu denen Strom z.B. von einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach gehört. Mit der Autobatterie haben wir ausserdem einen Stromspeicher im eigenen Haus, mit dem wir den günstigen PV Strom vom Tag für den Verbrauch im eigenen Haus in der Nacht speichern können.

Wir sparen hierdurch Geld, tun etwas für die Umwelt, steigern unsere eigene Versorgungssicherheit und reduzieren die Abhängigkeit der Schweiz von Importen .

Erfahrt mehr über diese Themen, stellt Fragen an die Experten und diskutiert mit uns am 22. September!

Abschiedsworte von Sabrina und Antoine: Nach fünf Jahren in Oberkirch ziehen wir mit unserer Familie weiter. Wir haben in der Nähe von Sabrinas Eltern ein neues Zuhause gefunden und wohnen bereits in einem Monat in Züberwangen SG. 

Wir werden Oberkirch, NaOb und euch vermissen… Wer sich von uns persönlich verabschieden möchte: Wir werden am Elektromobilitätsanlass vom 22. September dabei sein.

Lu und Marc im Namen von NaOb: Wir danken Sabrina und Antoine auf diesem Weg ganz herzlich für ihr grosses Engagement für Nachhaltiges Oberkirch. Sabrina hat in ihrer Funktion als «Beisitzerin» die Startphase unserer Bewegung massgeblich mitgestaltet und sich in diversen Arbeitsgruppen engagiert. Auch Antoine engagierte sich aktiv in diversen Arbeitsgruppen, zuletzt im Organisationskomitee vom Infoanlass für Elektromobilität. Euer Wegzug ist ein Verlust für Oberkirch und für NaOb. Wir wünschen euch von Herzen, dass ihr euch am neuen Ort wohl fühlen werdet.

  • Donnerstag, 22. September 2022, 19:30, Gemeindesaal: Infoanlass Elektromobilität
  • Dienstag, 15. November 2022, 19.30 Uhr: NaOb-Treffen zur Vorbereitung der Gemeindeversammlung vom 28. November 2022
  • Montag, 28. November 2022, 19.30 Uhr: Gemeindeversammlung mit Ersatzwahl in der Bildungskommission

Weitere Daten können folgen!

Zum 75 Jahre Jubiläum von BIOTERRA lädt die Regionalgruppe Luzern / Innerschweiz zu einem informativen Tag rund um das Thema ‘natürlich gärtnern’ ein. Am Sonntag, 24. September 2022 finden beim Agrarmuseum Burgrain diverse Vorträge und Exkursionen statt. Abgerundet wird das Programm mit einem Aperitif (Flyer im Anhang).

Ihr dürft diese Email gerne an andere Interessierte weiterleiten. Unsere Bewegung soll leben und wachsen!

Interessierte erreichen Nachhaltiges Oberkirch über: Kontakt

Herzliche Grüsse,

Lu & Marc

(Ute Lucie Stadelmann und Marc Vogel)